E-Mobilitäts- und Software-Lösungen für jede Branche

Egal ob im Hotel- oder Gastrogewerbe, in der Industrie, im Handel, im öffentlichen Sektor oder in der Immobilienwirtschaft – wir bieten maßgeschneiderte Lösungen, die perfekt auf Ihren Anwendungsfall abgestimmt sind. Mit intelligenter Ladeinfrastruktur und innovativer Software integrieren wir E-Mobilität nachhaltig und effizient in Ihr Unternehmen oder Ihre Immobilie.

Öffentliches Laden

Gäste-Laden

Laden am Firmenstandort

Mitarbeiterheimladen

Laden in Mehrparteienanlagen

Laden im Transportwesen

Reselling-Partnerschaft mit Mehrwert

Unser 360°-Service für Ihre Ladeinfrastruktur

Von Beratung bis zur Rundumbetreuung – wir bieten alles für eine erfolgreiche Integration von E-Mobilität. Unser Service stellt sicher, dass Ladeinfrastruktur nahtlos und zuverlässig in Ihren Betrieb oder Ihre Immobilie eingebunden wird.

Unsere Produkte –
Technisch auf dem neuesten Stand

Unsere Ladeinfrastruktur erfüllt alle technischen Anforderungen für eine effiziente Integration und Nutzung. Sie unterstützt das OCPP-Protokoll 1.6 oder höher, was eine optimale Kompatibilität und Zukunftssicherheit gewährleistet. Ein geeichter Zähler (ME) sorgt für eine präzise und gesetzeskonforme Abrechnung des verbrauchten Stroms und ermöglicht die Verrechnung der THG-Quoten. Zudem ist ein GSM-Modul integriert, das die Nutzung einer SIM-Karte zur Datenübertragung erlaubt.

Dank dieser technischen Voraussetzungen ist unsere Ladeinfrastruktur für alle Einsatzgebiete bestens geeignet und stellt eine transparente, präzise und gesetzeskonforme Abrechnung sicher.

Bereit für die Zukunft der E-Mobilität?​

Sie haben noch Fragen oder wollen mehr über unseren Service und unsere Produkte erfahren? Wir sind jederzeit für Sie da.

Wissenswertes

Balkendiagramm mit der Anzeige von dynamischen Stromtarifen

Dynamische Netzentgelte, dynamic Pricing und Lastmanagement

Seit Anfang 2025 müssen Haushalte und Unternehmen in Österreich mit deutlich höheren Stromrechnungen kämpfen. Die Netzkosten stiegen im Durchschnitt um 23 Prozent. Ein Haushalt mit ...
Ladestation mit grünem Kabel in der Tiefgarage einer Mehrparteienanlage.“

E-Mobilität in Mehrparteienhäusern: Gemeinschaftslösungen sind gefragt

Die Mobilitätswende schreitet mit großen Schritten voran – und mit ihr wächst der Bedarf an zuverlässiger Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge. Angesichts des Mobilitätsmasterplans für Österreich ...

Firmenfahrzeug: Elektro statt Verbrenner

Elektroautos sind nicht nur für die private Verwendung äußerst wirtschaftlich, sondern vor allem im beruflichen Kontext als Firmenwagen. Sowohl Angestellte als auch Unternehmer profitieren enorm ...
Scroll to Top